Als Industriemechaniker (m/w/d) lernst du Folgendes:
- Herstellung, Prüfen, Inbetriebnahme von Kraft-, Arbeits-, Werkzeug-, Sondermaschinen, Hilfseinrichtungen
- Warten, Inspizieren und Instandsetzen
- Verkettung von Systemen
- Verwendung von Halbzeug, Fertig- und Normteilen
- Herstellung von Montagebaugruppen
- Manuelle und maschinelle Bearbeitungstechniken
- Füge und Montagetechniken
- Arbeit mit moderner Steuerungstechnik (Pneumatik/Hydraulik)
- Englisch-Kurse und interkulturelle Training
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Bis zur Abschlussprüfung I bist Du im Ausbildungszentrum der Everllence, hier eignest du Dir die Grundfertigkeiten an. Danach kannst du das Gelernte am Standort bei Renk im Durchlauf einsetzen um in der Praxis deine Erfahrungen zu sammeln.
Bei der Vorbereitung für Deine Prüfungen begleiten und unterstützen wir dich, damit du optimal vorbereitet bist. Wir sind Partner des Ausbildungszentrums der Everllence. Im Rahmen dieser Partnerschaft arbeiten wir sehr erfolgreich zusammen – vom Recruiting bis zur gemeinsamen Ausbildung unserer Nachwuchskräfte.
Nach deiner Ausbildung bist du auf Grund deiner Ausbildung für Tätigkeiten im Bereich der Herstellung und Instandhaltung von Maschinen und Produktionssystemen qualifiziert. Du arbeitest in der Einzel- und Kleinserienmontage oder in der Instandhaltung, allein und im Team. Hier werden die Grundlagen des Zusammenwirkens von Maschinenelementen für die Funktion von Kraft-, Arbeits- und Sondermaschinen geschult und angewendet. Auch Einsätze im Ausland sind nach der Ausbildung wenn gewünscht, möglich.