2018-10-24_RENK_Stellenausschreibung_Banner.png


Die RENK Group ist ein weltweit führender Hersteller von Spezialgetrieben, Antriebselementen und Prüfsystemen mit höchster Präzision, Zuverlässigkeit und hervorragender Qualität.

Im Stammwerk in Augsburg entwickeln, konstruieren, fertigen und vertreiben wir mit rund 1.400 Mitarbeitern vollautomatische Lastschaltgetriebe für Kettenfahrzeuge sowie Spezialgetriebe für Industrieanlagen und Schiffe.


Studium mit vertiefter Praxis – Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) – Start 01.10.2026

Als Teil des globalen Teams von über 4.000 Mitarbeitern hast du die Möglichkeit bei RENK persönlich durchzustarten. Wir suchen ab Oktober 2026 dual Studierende, die ein Studium der Elektrotechnik und Informationstechnik mit Studienrichtung Elektronik an der DHBW Stuttgart mit RENK als dualen Partner starten möchten. 

Was wir bieten

  • Wir garantieren Dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz 
  • Flexibles Arbeitszeitmodell: Profitiere von einem präzisem Gleitzeitkonto, das jede Arbeitsminute festhält - für maximale Transparenz und Fairness
  • Zahlreiche Karrierechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten: Wir treiben Deine persönliche und professionelle Entwicklung voran
  • Abwechslungsreiche Kantine: Genieße täglich frische, wechselnde Gerichte und kostenfreies Obst (am Standort Renk)
  • „Familiäres“ Umfeld, in dem es sich hervorragend arbeiten lässt
  •  Kollegialer Führungsstil lässt dir dabei Freiraum für Eigeninitiative
  • Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem IG-Metall Tarif mit sehr guten Sozialleistungen und Sonderzahlungen im Rahmen des Tarifvertrags (1. Studienjahr: 1.365 €, 2. Studienjahr: 1.444 €, 3. Studienjahr: 1.497 €); zusätzlich profitieren unsere Auszubindenden von Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie von Sonderzahlungen 
  • Gesundheit im Fokus: Mit Angeboten wie OpenUp, regelmäßigen Gesundheitstagen und einer ganzjährigen Fitnessstunde fördern wir Ihre mentale und körperliche Gesundheit
  • Corporate Benefits: Erhalte attraktive Rabatte auf hochwertige Angebote
  • Bewege Großes: Bei uns gestaltest du die Zukunft aktiv mit. Wir freuen uns auf dual Studierende (m/w/d), die sich mit uns den neuen Herausforderungen und Anforderungen stellen möchten und RENK bei dem kontinuierlichen Wachstum unterstützen 

Herkunft, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung, Religion, Alter oder Behinderung – bei uns spielen diese Faktoren keine Rolle. Wir suchen nach Menschen, die unser Team mit ihren Talenten bereichern.

Voraussetzungen

  • Erfolgreich abgeschlossene allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit entsprechendem Numerus Clausus der Technischen Hochschule Augsburg
  • Gute Leistungen in Mathematik, Physik und technischen Fächern
  • Interesse an technischen Zusammenhängen, Produkten und Betriebsabläufen
  • Sehr gute Lern- und Arbeitsmotivation
  • Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative

Was dich erwartet

Wir setzen auf deinen Antrieb!

Der Bachelorstudiengang Elektro -und Informationstechnik befähigt Studierende, selbstständig wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden der Elektro- und Informationstechnik anzuwenden und sich rasch in eines der zahlreichen Anwendungsgebiete einzuarbeiten. Ziel des Studiengangs ist es, die Fähigkeit zu Analyse, Entwurf und Realisierung komplexer Systeme der Elektro- und Informationstechnik im Rahmen eines strukturierten Vorgehens zu erlangen. Dazu werden eine ausgewogene Kombination von Grundlagenwissen und Spezialwissen des aktuellen Standes der Technik sowie methodisches Vorgehen vermittelt. Nähere Informationen zum Studium und den unterschiedlichen Schwerpunkten findest du auf der Homepage der Technischen Hochschule Augsburg

 

Das Studium mit vertiefter Praxis bedeutet, dass du während des wissenschaftlichen Studiums intensive Praxisphasen bei RENK absolvierst, die über die Pflichtpraktika hinausgehen - ohne jedoch eine Berufsausbildung anzustreben. Weitere Informationen findest du auf der Homepage der Technischen Hochschule Augsburg.

 

Bitte reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, letzte zwei Zeugnisse, Praktikabestätigungen etc.) über das Bewerbermanagementsystem ein.

Interessiert?

Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung über unser Onlinebewerbungsformular auf www.renk-group.com.